Mittlerweile hat ja fast jeder zweite Hundebesitzer den ich antreffe seinen vierbeinigen Freund irgendwo auf der Haut verewigt. Seien es allgegenwärtige Pfötchen, der Schriftzug mit Todesdatum oder für die ganz Mutigen, gleich das Porträt ihres haarigen Lieblings. Ich bin da ja immer geteilter Meinung gewesen, hätte mich jemand vor zwei Jahren gefragt ob ich mir
Browing tag: dogs
Doggy Photobooth! Die Humane Society of Utah hat mit einer simplen aber genialen Idee, professionellen Fotos, einer liebenswürdigen Marketingstrategie und den sozialen Medien ihre Adoptionsrate schlagartig erhöht. Und nicht nur das, die Bilder der Fotografin Guinnevere Shuster haben einen wahren Hype in den sozialen Netzwerken ausgelöst. Anstatt der üblichen tristen Bilder der Hunde in ihren Zwingern beschloss Sie
Beim Stöbern im Internet bin ich auf das „dogs“-Magazin des Gruner + Jahr Corporate Editors Verlag gestossen. Schwups, ein Probeabo (2 Hefte für CHF 15 inkl. Versand) bestellt und schon wenig später landete die erste Ausgabe in meinem Briefkasten. Voller Spannung blätterte ich die ersten Seiten durch und hatte innert kürzester Zeit das ganze Heft verschlungen.